• Silvester-Angst

    Silvester steht plötzlich vor der Tür und Du machst Dir darüber Gedanken, wie Du Deinem Hund den Jahreswechsel so angenehm wie möglich machen kannst? Für viele Hunde stellt die Knallerei eine riesige Herausforderung dar. Auch wenn dieses Jahr das Böllern…

  • Ein Welpe zieht ein

    In den letzten Wochen haben mich viele besorgte Welpenbesitzer angerufen, um Fragen zur ersten Zeit mit ihrem neuen Familienmitglied zu stellen. Ich möchte an dieser Stelle einige häufige Themen aufgreifen und beantworten, damit du als Welpenhalter gut vorbereitet bist und…

  • welpe

    Welpenschutz – Mythos oder Realität?

    „Welpenschutz“ – ein Begriff, der unter Hundehaltern immer wieder auftaucht. Viele gehen davon aus, dass ein Welpe auf Spaziergängen oder im Spiel mit erwachsenen Hunden grundsätzlich geschützt wird. Der Glaube, dass erwachsene Hunde einen Welpen instinktiv nicht angreifen oder ihm…

  • Maulkorb

    Maulkorb – Ja oder Nein?

    Ein Thema, das immer wieder für Diskussionen sorgt: Der Maulkorb. Viele Hundebesitzer sind sich unsicher, ob und wann der Einsatz eines Maulkorbs sinnvoll ist.  Maulkorb – Kein Zeichen von „schlecht“ oder „gefährlich“ Ein Maulkorb ist keineswegs ein Zeichen dafür, dass…

  • rueckruf

    Die 21. häufigsten Fehler beim Rückruftraining

    Warum will der Rückruf einfach nicht funktionieren? Manchmal liegt es an kleinen unscheinbaren Fehlern, denen man sich selbst gar nicht bewusst ist: 1. Es wird erst etwas getan, nachdem der Hund bereits „Nicht-Kommen“ mit Spaß assoziiert hat. (Also zu spät)…

  • rolle hundehalter

    Die Rolle des Hundehalters

    Wenn Dein Hund pöbelt oder in jeder Situation Angst zeigt, ist das nicht nur ein Problem des Hundes – auch die Rolle des Hundehalters ist entscheidend. Als Besitzer eines Hundes trägst Du eine enorme Verantwortung, wenn es darum geht, Deinem…

  • staubsauger

    Mein Hund ist ein Staubsauger

    Ein häufiges Phänomen, das viele Hundebesitzer kennen, ist der „Staubsaugerhund“ – ein Hund, der jedes noch so kleine Stückchen Futter oder anderen Kram vom Boden aufsammelt. Das ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch gefährlich sein, wenn der Hund etwas…

  • traumhund

    Der „Traumhund“ – Warum die richtige Wahl so wichtig ist

    Oft werde ich von zukünftigen Hundebesitzern kontaktiert, die Unterstützung bei der „richtigen Hundewahl“ suchen. Der Hund soll nicht nur zu einem Familienmitglied werden, sondern auch zu einem treuen Begleiter im Alltag. Doch was sich oft als „Traumhund“ herausstellt, basiert häufig…

  • angst

    Tierschutzhunde – Sicherung ist lebenswichtig

    Jedes Jahr sterben unzählige Hunde auf Deutschlands Straßen, weil sie nicht ausreichend gesichert wurden. Ein tragisches Schicksal, das durch einfache Maßnahmen verhindert werden könnte. Warum ist die Sicherung so wichtig? Ein Hund in Panik kann sich aus fast jedem noch…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner